Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V.
Der gemeinnützige Verein wurde 1954 als „Verband der Absolventen und Freunde des Staatstechnikums Konstanz e. V.“ gegründet und führt heute den Namen „Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e. V.“
Die Fördergesellschaft berät und fördert die Hochschule Konstanz und ihre Studierenden. Sie pflegt den Kontakt mit Behörden, Industrie und Wirtschaft zum Wohle der Hochschule und unterstützt die Verbindung der Absolventen zur Hochschule sowie den Technologietransfer und die Auftragsforschung an der Hochschule Konstanz. Die Fördergesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die Fördergesellschaft stiftet unter anderem jährlich das Preisgeld für denAlfred Wachtel-Preis, einen Leistungspreis für herausragenden Abschlüsse an der HTWG Konstanz. Sie vergibt darüber hinaus den Rödelstab-Preis für soziales Engagement.
Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Alle natürlichen und juristischen Personen können Mitglied werden. Die vier Organe der Fördergesellschaft sind: Vorstand, Beirat, Mitgliederversammlung und Geschäftsführung.