Alfred-Wachtel-Preis
Der Ingenieur Alfred Wachtel hat im Jahr 1906 das “Technikum Konstanz” als “private höhere technische Lehranstalt” mit drei Abteilungen gegründet: Ingenieurschule, Technikerschule und Schule für Werkmeister. Sie nahm ihren Betrieb am 27. April 1906 mit 28 Studenten und vier Dozenten im Hinterhaus des Gebäudes Hussenstraße 17 auf.
In Erinnerung an den Gründer der Hochschule stellt die Fördergesellschaft jährlich das Preisgeld für den „Alfred-Wachtel-Preis“ als Auszeichnung für besondere Leistungen während des Studiums zur Verfügung.
Erstmals hat die Fördergesellschaft – damals noch als Verband der Absolventen und Freunde der Fachhochschule – im Jahr 1983 den Alfred-Wachtel-Preis verliehen. Heute werden je ein Preis für Bachelor-Absolventen wie ein Preis für Master-Absolventen vergeben.